Sprache
    Währung
    Der Währungsrechner dient ausschließlich der Information und kann somit nicht als genau und geltend angesehen werden. Die aktuellen Preise können variieren. Es können keine Rechte aus dem Währungsumrechner oder seinen Ergebnissen abgeleitet werden, die Wechselkurse können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Entdecken Sie Berlin im Frühling

Mit den Jahreszeiten befindet die deutsche Hauptstadt sich im stetigen Wandel und so löst der Frühling in Berlin mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und den erblühenden Blumen die kalten und grauen Winter ab. Damit ist der Frühling die perfekte Zeit, um die Berliner Parks zu erkunden, die umliegenden Schlösser und ihre Gärten zu entdecken und das erste Bier in einem Biergarten zu genießen.

Genießen Sie die Sonne in den Parks der Stadt

Britz Garden in Berlin

Berlin verfügt über viele Parks, in denen man im Frühling die zum Leben erwachende Umgebung genießen kann, wenn aus der Erde und den Ästen der Bäume das erste Grün sprießt. Der größte und bekannteste Park ist natürlich der Tiergarten, der manchmal auch als die Lunge der Stadt bezeichnet wird. Er ist der größte öffentliche Park der Stadt mit Landschaftsgärten, großen Freiflächen, einem Bootsteich, Cafés und Biergärten.

Weitere Parks im Stadtbezirk Mitte sind der Monbijoupark am Spreeufer mit einer breiten Promenade und Grünflächen, die zum Sonnenbaden oder Ballspielen einladen, sowie der Tilla-Durieux-Park auf dem ehemaligen Niemandsland zwischen Ost- und West-Berlin, der mit seinen abfallenden Rasenflächen ein idealer Ort ist, um über die Geschichte der Stadt zu sinnieren.

Karneval der Kulturen

Berlin hat sich zu einer Stadt entwickelt, in der Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen zusammenkommen. Anfang Juni kommt die ganze Stadt zum Karneval der Kulturen zusammen, einem viertägigen Straßenfest mit Musik, Tanzgruppen und einer Straßenparade.

Der Karneval der Kulturen hat seit seiner Gründung im Jahr 1996 eine offene und multikulturelle Gesellschaft gefördert. Heute wird bei freiem Eintritt Musik aus aller Welt geboten, darunter Afrobeat, japanischer Fusion Rock, anatolischer Jazz und Mestizo-Musik.

Gärten der Welt

Am östlichen Rand der Stadt können Sie die deutsche Hauptstadt verlassen und auf Weltreise gehen. Die Gärten der Welt sind so groß wie 60 Fußballfelder und beherbergen 10 nationale Themengärten und neun internationale Gartengalerien, in denen Sie Blumenfelder und Pflanzen aus aller Welt entdecken können.

Sie können nicht nur in die Gärten eintauchen, sondern auch eine koreanische Teezeremonie, ein japanisches Kirschblütenfest oder schottische Hochlandspiele miterleben. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt mehrere Spielplätze, eine Schnitzeljagd und einen Irrgarten.

Schifffahrt auf der Spree

Kayak tour Berlin

Wenn die Sonne herauskommt, gibt es nichts Schöneres, als die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gesicht zu spüren, während die Spree, die mitten durch die Stadt verläuft, entlangfährt. Wenn Sie sich entspannen möchten, während Sie die Aussicht genießen, können Sie eine einstündige Fahrt mit dem Wassertaxi unternehmen. Das Wassertaxi bringt Sie vorbei an der Museumsinsel, dem Deutschen Bundestag, dem Haus der Kulturen der Welt und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Wenn Sie Ihre Reise lieber aktiv gestalten möchten, bietet die deutsche Hauptstadt auch zahlreiche Möglichkeiten zum Kanu- und Kajakfahren. Oft können Sie ein Boot mieten, um auf eigene Faust loszuziehen, oder Sie können sich einer geführten Tour anschließen, um die versteckten Schätze der Stadt zu entdecken.

Gärten der Welt

Am östlichen Rand der Stadt können Sie die deutsche Hauptstadt verlassen und auf Weltreise gehen. Die Gärten der Welt sind so groß wie 60 Fußballfelder und beherbergen 10 nationale Themengärten und neun internationale Gartengalerien, in denen Sie Blumenfelder und Pflanzen aus aller Welt entdecken können.

Sie können nicht nur in die Gärten eintauchen, sondern auch eine koreanische Teezeremonie, ein japanisches Kirschblütenfest oder schottische Hochlandspiele miterleben. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt mehrere Spielplätze, eine Schnitzeljagd und einen Irrgarten.

Rent a bike in Berlin

Ein ehemaliges Königreich erwacht zum Leben

In und um Berlin finden Sie zahlreiche Schlösser des ehemaligen Königreichs Preußen, dessen Hauptstadt die Stadt einst war. Diese Schlösser nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zurück in die Zeit der Könige und Königinnen.

Die meisten Paläste verfügen über weitläufige Gärten, die je nach den königlichen Bewohnern, die sich dort aufhielten, in verschiedenen Stilen gehalten sind. Ob Sie nun Schloss Sanssouci, die Sommerresidenz Friedrichs des Großen, oder Schloss Charlottenburg im Herzen Berlins besuchen, die Pracht dieser königlichen Refugien ist eine wahre Augenweide.

Mit dem Fahrrad durch die Stadt

Um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen und sich bei Ihrem Besuch ein wenig zu bewegen, sollten Sie eine Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad unternehmen. Folgen Sie dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer, fahren Sie mit dem Fahrrad durch den Tiergarten oder radeln Sie zu einem der Berliner Seen und entdecken Sie Berlins Sehenswürdigkeiten in Ihrem eignen Tempo.

In Berlin gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für geführte Radtouren. Von den traditionellen Routen, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen führen, bis hin zu thematischen Touren wie einer Weintour, einer Street Art Tour, einer Tour zum Dritten Reich und den Nazis sowie einer Abendtour ist alles dabei.