Der Frühling in Stockholm beginnt offiziell mit der Tagundnachtgleiche am 20. März, aber von hier an dauert es noch ein paar Wochen, bis sich die ersten Blumen und das wärmere Wetter wirklich von ihrer besten Seite zeigen.
Am 30. April feiern die Schweden die Ankunft der Saison mit Valborg. In der schwedischen Hauptstadt sollten Sie dazu bei Ihrem Stockholm-Besuch das Freilichtmuseum Skansen besuchen, in dem traditionell ein großes Lagerfeuer entzündet wird und den ganzen Tag über verschiedene andere Aktivitäten stattfinden.
Da die Stadt auf 14 Inseln thront, ist es wenig verwunderlich, dass Sie vielerorts Kajaks oder Kanus mieten können. Suchen Sie sich eine zentrale Startstelle in der Stadt, wie beispielsweise Rålis Kayak, um das Rathaus, Djurgården und das mittelalterliche Zentrum, Stockholms Altstadt Gamla Stan, vom Wasser aus zu sehen.
Oder entkommen Sie der Stadt und entdecken Sie die Schönheit des Stockholmer Schärengartens auf einer der Touren von True Nature Sweden. Hier sind Sie hautnah dabei, wenn die Natur im Frühling erwacht und vielleicht haben Sie sogar Glück und sehen eine Robbe.
Der Garten des Königs liegt gegenüber des Königlichen Schlosses und ist der zentralste Park der Stadt. Der Park ist ganzjährig geöffnet und ist jedes Jahr Schauplatz von über 200 Veranstaltungen, von Festivals bis hin zu einer Eislaufbahn.
Im August 1998 wurden 63 Sakura-Bäume im Park gepflanzt. Seither kann sich jeder in der Hauptstadt Schwedens jedes Frühjahr, meist im April, an der Schönheit und dem Duft der weißen und rosa Blüten erfreuen.
An der südwestlichen Ecke der Insel Djurgården liegt der Vergnügungspark Gröna Lund, wo das Unmögliche möglich wird, die Alten wieder jung werden und die Welt auf den Kopf gestellt wird. Der älteste Vergnügungspark des Landes verfügt über 30 Fahrgeschäfte und zahlreiche Essens- und Imbissstände, darunter sechs Restaurants. Gröna Lund hat zudem ein breites Unterhaltungsprogramm mit Konzerten, Tanzabenden und Kinderanimation zu bieten.
Im April 2021 wurde der Park um ein neues Fahrgeschäft erweitert: Monster, der König aller Achterbahnen, die die Fahrgäste mehrmals kopfüber unter den Schienen baumeln lassen wird, während sie über Gröna Lund schweben.
Neben dem Vergnügungspark, dem Vasa-Museum, dem ABBA-Museum und Skansen gibt es auf dieser grünen Insel noch so viele weitere Sehenswürdigkeiten Stockholms zu sehen und zu erleben, sodass man eine ganze Woche auf Djurgården verbringen könnte, ohne sich zu langweilen.
Da ist das Schloss Rosendal aus dem 19. Jahrhundert, ein königlicher Vergnügungsort, mit seinen Gärten und einem Café, das vornehmlich Zutaten aus dem Garten verwendet. Und natürlich gibt es den Park selbst, der sich hervorragend für eine Wanderung eignet.
Wenn Sie die Stockholmer Uferpromenade lieber auf entspannte Weise betrachten möchten, können Sie eine Schifffahrt entlang der Kanäle und königlichen Brücken unternehmen. In einer Stunde bekommen Sie einen guten Eindruck von der Stadt und ihren 14 Inseln vom Wasser aus.
Steigen Sie entweder am Königlichen Schloss oder am Nybroplan aus. Kaufen Sie eine traditionelle schwedische "Fika" (Kaffee mit Gebäck) im Bordcafé, während Sie an Djurgården, Östermalm, Nacka Strand und Södermalm vorbeifahren. Und schließlich können Sie am Königlichen Schloss von Bord gehen, um die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Am Herserud-Kliff auf der Insel Lidingö befindet sich der Skulpturenpark Millesgården. Hier wollten Carl und Olga Milles einst ihr Haus mit genügend Platz für ihre Kunstateliers bauen, aber mit Carls künstlerischem Erfolg wuchsen auch ihre Ideen.
Heute zeigt Millesgården Skulpturen in einem Garten im italienischen Stil mit Terrassen, Brunnen, Treppen, Säulen und einem atemberaubenden Blick Richtung Stockholm - der perfekte Ort für einen Besuch im Frühling. Zu den Skulpturen gehören einige von Carl Milles berühmtesten Werken sowie Originalabgüsse und Werkzeuge in einem großen Kunstatelier.
Nördlich des Stadtzentrums, am Ufer des Sees Brunnsviken, befindet sich der Botanische Garten Bergius in Stockholm. Mit Tausenden von Bäumen, Sträuchern und Kräutern aus der ganzen Welt ist er ein Paradies für Pflanzenliebhaber.
Der Botanische Garten verfügt über zwei Gewächshäuser, das Edvard-Anderson-Konservatorium und das Victoria-Haus, in dem die größte Seerose der Welt wächst, deren Blätter einen Durchmesser von 2,6 Metern erreichen. Auf dem Gelände gibt es ein Café, einen Laden und ein Restaurant. Alle Außenbereiche des Gartens können kostenlos besucht werden.
Wenn Sie die Stadt lieber an der frischen Luft erkunden möchten, ist es am einfachsten, ein Fahrrad zu mieten. Die Stadt ist mit zahlreichen Fahrradwegen durchzogen, sodass Sie sich in Stockholm einfach und sicher fortbewegen können.
Sie können entweder ein Fahrrad mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, oder Sie können sich einer geführten Fahrradtour anschließen, wie zum Beispiel der Wooden Bike Tour. Hier begleiten Sie erfahrene Guides auf einer zweistündigen Tour durch die Stadt auf einem einzigartigen Transportmittel, einem handgefertigten Holzfahrrad.